Neuer Raum für Zauber Ein Fußballplatz, ein Basketballcourt und viele strahlende Gesichter: In der Reinickendorfer Rollbergesiedlung haben Kinder und Jugendliche seit Oktober neue Anlaufstellen. Über eine starke Co-Produktion – und einen Volltreffer fürs Quartier. Artikel zum Hören
Regentonnen im Quartier – genial einfach, einfach genial! Im Kampf gegen den Klimawandel sind sie kleine Bausteine mit erstaunlicher Wirkung: Regentonnen helfen nicht nur der Stadtnatur, sondern erzeugen auch positive Effekte für Mieterinnen und Mieter. Wie das in der Praxis aussieht? Das zeigen Initiativen in Charlottenburg und Schöneberg. Artikel zum Hören
Senat und Bezirk im Neuen Gartenfeld: „Genau diese Mischung brauchen wir“ Das Spandauer Zukunftsquartier nimmt Form an, die ersten Bauabschnitte sind bald fertiggestellt. Der Regierende Bürgermeister zeigt sich beim Ortsbesuch genauso angetan wie der Bausenator. Eine Qualität heben sie dabei besonders hervor. Artikel zum Hören
Neuer Raum für Zauber Ein Fußballplatz, ein Basketballcourt und viele strahlende Gesichter: In der Reinickendorfer Rollbergesiedlung haben Kinder und Jugendliche seit Oktober neue Anlaufstellen. Über eine starke Co-Produktion – und einen Volltreffer fürs Quartier. Artikel zum Hören
Ein Platz für Fairplay, Freundschaft und mehr: Offenes Fußball-Angebot in Buckow Keine Anmeldung, keine Kosten, stattdessen „einfach kommen und mitmachen“: Im Quartier Buckower Höfe bietet der NeNa e.V. zweimal pro Woche Trainingseinheiten für Kinder an. Ein Konzept, bei dem es um weit mehr geht als ums Kicken. Artikel zum Hören
Von der Sandfläche zur grünen Idylle: 40 Jahre Wohnen an der Dora-Mendler-Straße 1985 baute die Gewobag eine Siedlung am südlichen Stadtrand, der als wenig attraktiv galt. Wer damals einzog, brachte den Glauben an eine Zukunftsvision mit. Zum Jubiläum zeigt sich: Bereut haben die BewohnerInnen ihren Schritt nie – im Gegenteil. Artikel zum Hören
Wettbewerb in drei Quartieren: Wer gestaltet das schönste Weihnachtsbild? Adventszeit ohne Weihnachtskarten – das wäre wie Berlin ohne Fernsehturm! In drei Gewobag-Quartieren gestalten Kinder und Erwachsene deshalb Weihnachtsbilder, aus […]
Stadtführung mit Homolulu: „Das queere Leben gehört einfach zu Berlin“ So bunt kann Stadtgeschichte sein! „Homolulu Berlin“ gibt Einblicke ins Wirken prägender WegbereiterInnen der queeren Kultur. Über eine Tour, die die Vielfalt feiert – und auch Aha-Momente für die Gegenwart liefert. Artikel zum Hören
Von Kino bis Kürbisfest: Herbstliche Highlights in Berlin Der Herbst ist grau und trist? Von wegen! Egal ob Kultur, Kulinarik oder Naturerlebnisse – die bunte Jahreszeit hat einiges zu bieten. Hier kommen Tipps für goldene und regnerische Herbsttage. Artikel zum Hören
Folge fünf: Neue Quartiere auf der „grünen Wiese“ – Rückschritt oder Zukunftsmodell? Hier kann man Berlin wachsen hören: Der Podcast sowohntberlin widmet sich in seiner ersten Staffel den zentralen Fragen der Stadtentwicklung […]
Regentonnen im Quartier – genial einfach, einfach genial! Im Kampf gegen den Klimawandel sind sie kleine Bausteine mit erstaunlicher Wirkung: Regentonnen helfen nicht nur der Stadtnatur, sondern erzeugen auch positive Effekte für Mieterinnen und Mieter. Wie das in der Praxis aussieht? Das zeigen Initiativen in Charlottenburg und Schöneberg. Artikel zum Hören
Senat und Bezirk im Neuen Gartenfeld: „Genau diese Mischung brauchen wir“ Das Spandauer Zukunftsquartier nimmt Form an, die ersten Bauabschnitte sind bald fertiggestellt. Der Regierende Bürgermeister zeigt sich beim Ortsbesuch genauso angetan wie der Bausenator. Eine Qualität heben sie dabei besonders hervor. Artikel zum Hören
Ein Bild, das bleibt – und Zivilcourage sichtbar macht Diese Wand steckt voller Mut und Ideen! Die neue One Wall in der Charlottenburger Paul-Hertz-Siedlung ist nicht nur ein Blickfang, sondern verkörpert auch Haltung. Schon der Entstehungsprozess zeigt: Das Kunstwerk löst etwas in Menschen aus. Artikel zum Hören
Große Kunst in Staaken – und eine Liebeserklärung ans Quartier 452 AnwohnerInnen waren beteiligt: Durch ein gigantisches Wandbild hat das Gewobag-Quartier Heerstraße Nord einen neuen Bezugspunkt bekommen. Ähnlich beeindruckend wie das Kunstwerk selbst ist die Geschichte seiner Entstehung. Artikel zum Hören
So cool war Wissenschaft noch nie! Ein Knall, ein Lachen, bunte Farbspritzer: Der neue, kostenlose Workshop „Mix it. Shake it. Spray it.“ im URBAN NATION Museum verbindet Kunst auf spielerische Weise mit Wissenschaft und produziert dabei einzigartige Streetart-Werke. Mitmachen lohnt sich! Artikel zum Hören
Gemeinsam gegen Müll Wie lässt sich die Vermüllung in Kiezen und Quartieren wirksam eindämmen? Sowohntberlin rückt eines der drängendsten Berliner Alltagsprobleme in den Fokus – mit einem Dossier, das informiert und inspiriert.
Ideen für den Balkon Praktisch, hilfreich, nachhaltig: wertvolle Tipps für die Gestaltung und Pflege des Balkons – unter anderem von Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert.
Summer in the City Von den besten Berliner Badespots über praktische Erfrischungs-Lifehacks bis zu prickelnden Open-Air-Erlebnissen: ein paar coole Anregungen für die heißeste Zeit des Jahres.