Senat und Bezirk im Neuen Gartenfeld: „Genau diese Mischung brauchen wir“ Das Spandauer Zukunftsquartier nimmt Form an, die ersten Bauabschnitte sind bald fertiggestellt. Der Regierende Bürgermeister zeigt sich beim Ortsbesuch genauso angetan wie Bausenator Gaebler. Eine Qualität heben sie dabei besonders hervor. Artikel zum Hören
Große Kunst in Staaken – und eine Liebeserklärung ans Quartier 452 AnwohnerInnen waren beteiligt: Durch ein gigantisches Wandbild hat das Gewobag-Quartier Heerstraße Nord einen neuen Bezugspunkt bekommen. Ähnlich beeindruckend wie das Kunstwerk selbst ist die Geschichte seiner Entstehung. Artikel zum Hören
So cool war Wissenschaft noch nie! Ein Knall, ein Lachen, bunte Farbspritzer: Der neue, kostenlose Workshop „Mix it. Shake it. Spray it.“ im URBAN NATION Museum verbindet Kunst auf spielerische Weise mit Wissenschaft und produziert dabei einzigartige Streetart-Werke. Mitmachen lohnt sich! Artikel zum Hören
Von der Sandfläche zur grünen Idylle: 40 Jahre Wohnen an der Dora-Mendler-Straße 1985 baute die Gewobag eine Siedlung am südlichen Stadtrand, der als wenig attraktiv galt. Wer damals einzog, brachte den Glauben an eine Zukunftsvision mit. Zum Jubiläum zeigt sich: Bereut haben die BewohnerInnen ihren Schritt nie – im Gegenteil. Artikel zum Hören
Gesunde Pausensnacks für Schulkinder Die Ansprüche sind hoch, doch die Zeit ist meist knapp: Pausensnacks für die Schule sollen nicht nur lecker, sondern auch gesund sein. Wie sich dieses Kunststück mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand meistern lässt, erklärt Kochbuchautorin Julia Radtke. Artikel zum Hören
Eis, Eis, Baby: Diese DIY-Schultüte ist zum Anbeißen Eine Schultüte so cool wie eine Eiskugel in der Waffel an einem heißen Sommertag? Kein Problem! Mit diesem einfachen DIY-Projekt lässt sich ein individuelles Einschulungsgeschenk zaubern, das den ersten Schultag unvergesslich macht. Artikel zum Hören
Von Kino bis Kürbisfest: Herbstliche Highlights in Berlin Der Herbst ist grau und trist? Von wegen! Egal ob Kultur, Kulinarik oder Naturerlebnisse – die bunte Jahreszeit hat einiges zu bieten. Hier kommen Tipps für goldene und regnerische Herbsttage. Artikel zum Hören
So schmeckt der Sommer: 6 charmante Biergärten in Berlin Klar, eigentlich sind Biergärten eine süddeutsche Erfindung, doch die Hauptstadt hat längst ihre eigene „Biergarten-Kultur“. Bleibt die Frage, in welchen Biergärten in Berlin sich der Sommer am schönsten genießen lässt. Ein paar Empfehlungen.
Friseursalon „Hair Beetle“: Haarmonischer Rollentausch in Haselhorst Mitarbeiterin wird neue Inhaberin, Ex-Chefin wird Angestellte: Im Spandauer Gewobag-Quartier zeigt sich, wie sich „Berliner Originale“ und neue Einflüsse perfekt ergänzen können. Über zwei unterschiedliche Frauen, eine gemeinsame Leidenschaft und viele glückliche KundInnen. Artikel zum Hören
Folge fünf: Neue Quartiere auf der „grünen Wiese“ – Rückschritt oder Zukunftsmodell? Hier kann man Berlin wachsen hören: Der Podcast sowohntberlin widmet sich in seiner ersten Staffel den zentralen Fragen der Stadtentwicklung […]
Senat und Bezirk im Neuen Gartenfeld: „Genau diese Mischung brauchen wir“ Das Spandauer Zukunftsquartier nimmt Form an, die ersten Bauabschnitte sind bald fertiggestellt. Der Regierende Bürgermeister zeigt sich beim Ortsbesuch genauso angetan wie Bausenator Gaebler. Eine Qualität heben sie dabei besonders hervor. Artikel zum Hören
Pilze sammeln in Berlin: Wo man fündig wird und was es zu beachten gilt Die Pilzsaison ist eröffnet – und gefühlt schmeckt jedes Pilz-Gericht doppelt so gut, wenn man die Zutaten selbst gesammelt hat. Was es dabei zu beachten gilt? Experte Victor Grönke gibt hilfreiche Tipps fürs Pilze sammeln in Berlin und verrät vielversprechende Fundstellen. Artikel zum Hören
Große Kunst in Staaken – und eine Liebeserklärung ans Quartier 452 AnwohnerInnen waren beteiligt: Durch ein gigantisches Wandbild hat das Gewobag-Quartier Heerstraße Nord einen neuen Bezugspunkt bekommen. Ähnlich beeindruckend wie das Kunstwerk selbst ist die Geschichte seiner Entstehung. Artikel zum Hören
So cool war Wissenschaft noch nie! Ein Knall, ein Lachen, bunte Farbspritzer: Der neue, kostenlose Workshop „Mix it. Shake it. Spray it.“ im URBAN NATION Museum verbindet Kunst auf spielerische Weise mit Wissenschaft und produziert dabei einzigartige Streetart-Werke. Mitmachen lohnt sich! Artikel zum Hören
Der neue WBS 220: Türöffner für Menschen mit mittlerem Einkommen Mit ihm haben rund 60 Prozent der BerlinerInnen die Chance auf eine geförderte Wohnung: Der neue WBS 220 richtet sich gezielt an Menschen mit mittlerem Einkommen – in manchen Fällen können sogar Gutverdiener profitieren. Wie? Die wichtigsten Infos auf einen Blick. Artikel zum Hören
Gemeinsam gegen Müll Wie lässt sich die Vermüllung in Kiezen und Quartieren wirksam eindämmen? Sowohntberlin rückt eines der drängendsten Berliner Alltagsprobleme in den Fokus – mit einem Dossier, das informiert und inspiriert.
Ideen für den Balkon Praktisch, hilfreich, nachhaltig: wertvolle Tipps für die Gestaltung und Pflege des Balkons – unter anderem von Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert.
Summer in the City Von den besten Berliner Badespots über praktische Erfrischungs-Lifehacks bis zu prickelnden Open-Air-Erlebnissen: ein paar coole Anregungen für die heißeste Zeit des Jahres.